Probleme mit der Trinkwasserversorgung in Wimmelbach
Bei der Routineuntersuchung des Wassers in Wimmelbach wurden im Wasser Coliforme Bakterien nachgewiesen. Das Gesundheitsamt Neustadt an der Aisch hat am 07.02.2023 eine Abkochanordnung für Wimmelbach bis auf Widerruf ausgesprochen. Folgende Hinweise sind zu beachten:
- Trinken Sie Leitungswasser nur abgekocht.
- Lassen Sie das Wasser einmalig sprudelnd aufkochen und dann langsam über mindestens 10 Minuten abkühlen.
- Nehmen Sie für die Zubereitung von Nahrung, zum Zähneputzen und zum Reinigen offener Wunden ausschließlich abgekochtes Leitungswasser
- In Wimmelbach werden Desinfektionschlorungen durchgeführt, dies kann den Geruch und den Geschmack des Wassers beeinträchtigen.
Bitte geben Sie die Information auch an Ihre Mitbewohner und Nachbarn weiter. Sobald Trinkwasser aus dem Leitungsnetz wieder in der erforderlichen Qualität zur Verfügung steht, werden wir die Aufhebung der Sicherheitsvorkehrungen bekannt geben.
_____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Sachstand (chronologisch):
Seit Ende Oktober 2022 gilt für Wimmelbach eine Abkochanordnung für das Trinkwasser bzw. wird von uns „Chlor“ zugegeben, nachdem bei einer routinemäßigen Beprobung eine Grenzwertüberschreitung bei den coliformen Bakterien festgestellt worden war.
Der Chlorgehalt im Trinkwasser wird zwei Mal am Tag an 7 Tagen in der Woche kontrolliert um auf Schwankungen unmittelbar reagieren zu können.
Im November wurden alle möglichen Eintragsquellen im Bereich des Tiefbehälters überprüft und das Wasserreservoir im Tiefbehälter durch eine Fachfirma gereinigt.
Nach der Reinigung wurde das Trinkwasser in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt noch bis Ende Januar 2023 gechlort. Nachdem das Ortsnetz wieder chlorfrei war, wurden erneut Proben gezogen. Die Grenzwerte für coliforme Bakterien im Trinkwasser waren erneut überschritten, die Chlorung des Trinkwassers wurde wieder aufgenommen.
Da die Belastung mit coliformen Bakterien im Becken des Tiefbehälters beginnt und alle anderen Eintragsquellen ausgeschlossen werden können, wird angenommen, dass die Verunreinigung über feinste Risse in Mauerwerk und Beschichtung erfolgt. Um dies überprüfen zu können, muss das Becken trockengelegt werden. Dafür muss das Trinkwasser direkt über die vom Abgabeschacht Unteraltenbernheim ankommende Druckleitung ins Ortsnetz Wimmelbach eingespeist werden. Die technischen Voraussetzungen hierzu wurden in der KW 11/2023 geschaffen. Seit 16.03.2023 wurde in Testläufen geprüft, ob die Trinkwasserversorgung für Wimmelbach über den Bypass zuverlässig sichergestellt werden kann. Wird in Wimmelbach Löschwasser benötigt, kann dies wie bisher über den Einsatz der leistungsstarken Pumpen im Abgabeschacht in Unteraltenbernheim gewährleistet werden.
Die Wasserversorgung über den Bypass läuft zwischenzeitlich störungsfrei. Das Gesundheitsamt hat sich über technische Einzelheiten der Bypassleitung informiert und am 17.03.2023 zugestimmt, dass wir die Chlorung zunächst einstellen. Sobald kein Chlor mehr im Ortsnetz nachweisbar ist, wird das Trinkwasser aus dem Ortsnetz Wimmelbach erneut beprobt.
Am 04.04.2023 war die Beprobung des Ortsnetzes Wimmelbach möglich. Beprobt wurde das Wasser im Abgabeschacht in Unteraltenbernheim, an einer Entnahmestelle im überbrückten Tiefbehälter Wimmelbach und in privaten Haushalten im Altort und in der Siedlung in Wimmelbach. Am 06.04.2023 erhileten wir vorab das Ergebnis. In KEINER der Proben waren coliforme Bakterien oder Escherichia coli nachweisbar. Mit dem Gesundheitsamt wurde vereinbart, dass das Ortsnetz etwa in der KW 16/2023 nochmals zu beproben ist. Die Abkochanordnung hat weiterhin Bestand!
Kurzzeitige Versorgungsunterbrechungen sind weiterhin möglich, wenn z.B. Neueinstellungen bei den Pumpen o.ä. erforderlich werden.
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Aufhebung der Abkochanordnung
Die letzte Wasseruntersuchung vom Mittwoch, den 19.04.2023, hat ergeben, dass das Wasser im Ortsnetz Wimmelbach keine Belastungen mehr aufweist. Das Wasser muss deshalb nicht mehr abgekocht werden. Wir werden das Trinkwasser bis auf weiteres aus der Pumpleitung über den fest installierten Bypass ins Ortsnetz pumpen. Wir streben an, die Wasserversorgung in Wimmelbach dauerhaft ohne den Tiefbehälter zu betreiben.
Bitte melden Sie sich bei Auffälligkeiten oder Versorgungsausfällen telefonisch bei uns: Markt Obernzenn 0 98 44 / 97 99-0 oder 0 98 44 / 97 99-50 (7/24)
_______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wegen Arbeiten am Wassernetz ist am Mittwoch, 31.05.2023 etwa in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in Wimmelbach das Wasser abgestellt.
Wir bitten Sie, sich für die Zeit der Versorgungslücke ausreichend mit Wasser zu bevorraten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Markt Obernzenn
________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wegen dringender Arbeiten am Wasserleitungsnetz ist am Donnerstag, 06.07.2023 in der Zeit von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr in Wimmelbach im gesamten Ort das Wasser abgestellt.
Wir bitten Sie, sich für die Zeit der Versorgungslücke ausreichend mit Wasser zu bevorraten.
Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Markt Obernzenn