
Das Rathaus
Markt Obernzenn |
|
Marktplatz 9 |
|
91619 Obernzenn |
|
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 0 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
E-Mail: | info@obernzenn.de |
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag | 08:00 - 12:00 Uhr |
Montag | 13:00 - 16:30 Uhr |
Donnerstag | 13:00 - 18:00 Uhr |
sowie Termine nach Vereinbarung

Erster Bürgermeister & Leiter der Verwaltung
des Marktes Obernzenn
Name: Reiner Hufnagel
Geburtstag: 28. April 1968
Familienstand: verheiratet
Partei: FWG
Beruflicher Werdegang
- Beamtenanwärter mittlerer Dienst (Landratsamt Neustadt/Aisch)
- Beamter mittlerer Dienst (Landratsamt Fürth)
- Berufsoberschule
- Studium
- Beamter gehobener Dienst (Stadt Fürth)
- Erster Bürgermeister des Marktes Obernzenn seit 01.05.2020
Gemeinderäte/-innen 2020-2026
Bauereiß Tobias, Bernreuther Wilhelm, Horneber-Schühlein Silke, Lober Gabriele, Müller Markus, Rechter Gerd, Ried Harald, Schühlein Frank, Schuh Armin, Spyra Ralf, Stadlinger Barbara, Stammberger Matthias, Thaler Michael, Wagner Achim
Wahlergebnisse 2020
Stimmgerechtigte: 2.137
Wähler: 1.428
Wahlbeteiligung: 66,82%
Gültige Stimmen: 34.571
Ungültige Stimmen: 43
WV | Wahlvorschlag | gültige Stimmen | Prozent | Sitze |
01 | CSU | 6.928 | % | 3 |
07 | FWG | 8.731 | % | 3 |
08 | LL | 5.165 | % | 2 |
09 | Freie Bürger | 5.054 | % | 2 |
10 | WGE | 4.433 | % | 2 |
11 | Bürgerliste Urphertshofen | 4.260 | % | 2 |
Alle Ortsteile die durch einen Gemeinderat im Ratsgremium vertreten sind, haben keinen eigenen Ortssprecher. Sie können sich mit Ihren Anliegen direkt an Ihren Gemeinderat wenden.
Breitenau - Herr Fritz Herbolsheimer
Unteraltenbernheim - Herr Günther Hirsch
Unternzenn - Frau Andrea Rossel
Rappenau - Herr Alexander Pfeiffer
Wimmelbach - Herr Pascal Hofmann
In unserer kleinen Verwaltungseinheit gibt es keine eindeutige Ämtergliederung, wie Sie sie aus Städten kennen. Damit Sie bei uns schnell Ihren richtigen Ansprechpartner finden, haben wir unter ServiceStichworte zu unseren Tätigkeiten gelistet, die
Sie direkt zum richtigen Sachbearbeiter führen.
Erster Bürgermeister
Reiner H u f n a g e l
Vorzimmer: Tanja Nell
Zimmer: | 14 (OG) |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 0 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Vorzimmer Bürgermeister - Tourismus
Tanja Nell
Zimmer: | 13 (OG) |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 23 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Geschäftsleitung
Heike Greiner
Zimmer: | 16 (OG) |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 13 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Kämmerei - Standesamt
Armin Bachschuster
Zimmer: | 1 (EG) |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 19 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Kasse - Öffentliche Abgaben - Feuerwehr
Werner Plettl
Zimmer: | 5 (EG) |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 15 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Meldewesen - Passamt - Soziales - Mitteilungsblatt
Brigitte Schneller
Zimmer: | 1 (EG) |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 11 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Mittagsbetreuung - Liegenschaften
Monika Goller
Zimmer: | 16 (OG) |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 17 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Rentenversicherung - Bauamt
Petra Hertlein
Zimmer: | 3 (EG) |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 26 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Bauhof
Matthias Schuh, Leiter des Bauhofes
Gerhard Leidig
Uwe Reitlingshöfer
Heinz Rienecker
Johannes Müller
Carmen Haßler
Gebäude: | Bauhof |
Telefon: | 0 98 44 / 97 99 50 |
Telefax: | 0 98 44 / 97 99 79 |
Um die Aufgaben des Bauhofes zu erfüllen, sind wir laufend unterwegs. Sollte im Bauhof niemand vor Ort sein, um Ihren Anruf entgegen zu nehmen, ist eine Rufumleitung auf den diensthabenden Bauhofmitarbeiter eingestellt.
Veröffentlichungen nach Art. 27a BayVwVfG
Zur Umsetzung des Art. 27a Bayerisches Verwaltungsverfahrensgesetz (BayVwVfG) werden nachfolgend durch Rechtsvorschrift angeordnete öffentliche oder ortsübliche Bekanntmachungen und zur Einsicht ausliegende Unterlagen (soweit technisch und datenschutzrechtlich möglich) zusätzlich im Internet veröffentlicht.
Widerspruchsrecht von Wahlberechtigen bei Gruppenauskünften an Parteien
In den sechs Monaten vor einer Wahl dürfen Parteien, Wählergruppen und andere Träger von Wahlvorschlägen Auskünfte zu Meldedaten von Gruppen von Wahlberechtigten erteilt werden (§ 50 Absatz 2 Bundesmeldegesetz).
Die betroffenen Personen haben das Recht, der Übermittlung ihrer Daten zu widersprechen (§ 50 Absatz 5 Bundesmeldegesetz).
Veröffentlichungen des Landkreises
Zu den Veröffentlichungen des Landkreises Neustadt an der Aisch - Bad Windsheim
wie Amtsblatt oder Landkreisjournal bitte hier [klicken].
Der Weg zum richtigen Amt
Der Behördenwegweiser Bayern informiert zum Beispiel über das Vorgehen bei einem Umzug, von Adoption bis Zivilschutz. Zudem finden die Bürger eine Übersicht über alle bayerischen Behörden, deren Zuständigkeiten, Öffnungszeiten und Aufgaben.